Wie spricht die Zeit ins 21. Jahrhundert hinein?
Tagung der Stiftung für Geisteswissenschaft und Dreigliederungsforschung e.V. und dem INKA e.V.
In unserer dreitägigen Arbeit geht es um die Fragen der inneren Voraussetzungen gesellschaftlichen Wirkens im Zeitgeschehen.
https://kulturzentrum-achberg.de/zeit-geist-geschehen-2023/
Vorbereitung: Gerhard Schuster

Öffentliche Veranstaltung, Eintritt frei:
Ökologische Werkstatt
Initiativen regionaler Landwirtschaft
14. + 15. April 2023
Vorträge – Gespräche – Film
Wie gelingt ein zukunftsfähiges Wirtschaften mit der Natur?
Diese Frage steht im Mittelpunkt der ÖKOLOGISCHEN WERKSTATT. Mit unserer Tagung wollen wir regionale Initiativen vorstellen, vernetzen und auch über aktuelle Erkenntnisse aus der landwirtschaftlichen Forschung ins Gespräch kommen.
Was sind die Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft angesichts sich global verändernder klimatischer, ökologischer und wirtschaftlicher Bedingungen?
Die Ergebnisse des gemeinsamen Austauschs werden am Samstag Abend präsentiert. Den Abschluss der Veranstaltung bildet die Filmpräsentation „Am weißen Faden“ des Filmemachers Claudio Brauchle.
Freitag, 14.04.2023
Vortragsabend: Erkenntnisse aus der landwirtschaftlichen Forschung
16:00 Empfang, Info-Tische / 16:30 Gerhard Meister / 17:00 Walter Sorms / 18:15 Uhr Martin von Mackensen
Samstag, 15.04.2023
Vorträge und Gespräche: Landwirtschaftliche Initiativen – Chancen und Herausforderungen
10:00 Empfang, Info-Tische / 10:45 Uhr Mechthild Knösel / 12:00 Uhr Simon Neitzel u. Sarina Gisa
14:00 Uhr Regionale Initiativen stellen sich vor, Gesprächsrunden
20:00 Uhr Filmvorführung – „Am weißen Faden“ – 45 min. , im Anschluss Gespräch im Beisein des Regisseurs Claudio Brauchle
Vom 6. bis 8. Januar 2023 findet ein öffentliches Arbeitstreffen mit zwei Themenzusammenhängen statt: 1. Europa, Krieg und Krisen und die Vision eines „gemeinsamen Hauses“ (6. Januar, 16 Uhr bis 7. Januar, 13 Uhr) 2. Die Konstitutionsaufgabe der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft im Licht der Achberger Arbeitsergebnisse (7. Januar, 16 Uhr bis 8. Januar, 13 Uhr) Bei Interesse an der Teilnahme senden Sie uns bitte eine E-Mail an: tagungsvorbereitung@kulturzentrum-achberg.de |
|
Wir freuen uns auf fruchtbare Begegnungen in Achberg! |
|
Die Tagung ist im Sinne eines kontinuierlichen Austausches der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedacht. Dennoch sind alle interessierten Menschen willkommen.