Ein Kaspermärchen von Christoph Stüttgen in 5 Akten
Auf geht’s mit dem Kasper in die Berge.
Dort trefft Ihr einen kleinen Kasperle, den Riesen und die Zwerge…
Aber wo ist die Großmutter?
Dauer ca. 45 Minuten
https://www.kasperkoffer.de/aktuellesspiel.html
mit Übungen aus dem Buch „Die Erlösung des Bienendrachens“
Anmeldung bei Ans Groene
Tel.: +49-7522-914791
E-Mail: agroene999@gmx.de
von Christian Fussenegger & Bernadette Hauke
„Eine Hommage an den größten Wald Oberschwabens. Und die Menschen, die Ihn bewahren wollen.“
„Über 18 Monate lang wurden die Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald mit der Kamera begleitet und haben sich in ihrem Alltag und bei ihren Kletteraktivitäten selbst gefilmt. Daraus wurde ein portraithafter, polarisierender Film, der überall in Deutschland relevant ist.“
D 2023, 75 Min
Film und Podiumsdiskussion im Beisein der Regisseur:innen, und Klima- Aktivist:innen.
Ein Dokumentarfilm von Claudio Brauchle mit Patrick Kaiser
„Der Film begibt sich auf die Suche nach alten und verloren geglaubten Gemüsesorten.
mit anschließendem Gespräch
D 2022, 45 Min
Film und Gespräch im Beisein des Protagonisten (angefragt) und des Regisseurs.
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung:
Der Mensch als Virusträger und als Ichträger
von der doppelten Coronakrise – aus der Perspektive des anthroposophischen Sozialimpulses
Ein Essay von Christoph Klipstein und Henning Köhler †
Ladenpreis 19,80
Sonntag 16. April 2023
Beginn 15.00 Uhr bis ca 17.00 Uhr