Archives

Start / Event
ab 10.12.23: Austellung: INKA 2023 – Menschen, Projekte, Ideen

ab 10.12.23: Austellung: INKA 2023 – Menschen, Projekte, Ideen

Eröffnung der Ausstellung am 10. Dezember um 19.00 Uhr

 

2023 war für das Humboldt-Haus ein reiches Jahr voller Veranstaltungen, Begegnungen und wichtiger Impulse, aber auch ein Jahr voller Fragen an die Zukunft – der Zukunft unserer Welt und wie wir als Kulturort den Anforderungen der Zeit gerecht werden können. Wo liegen unsere Aufgaben und Chancen, positive Entwicklungen zu fördern und mitzugestalten? Diesen Fragen haben wir uns gestellt und geben in unserer Rückschau zum Jahreswechsel einen Einblick in unsere „Zukunftswerkstatt“. Die Besucher·innen sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen, weitere Initiativen kennenzulernen und eigene Ideen einzubringen.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 10. Dezember freuen wir uns auch auf das Konzert mit Lesung: Kratzer auf der Christbaumkugel – Satirische Texte und Jazz-Musik zur Vorweihnachtszeit um 20.00 Uhr

seit 30.7.23  Austellung: „Beuys’ Intuitionskiste Revival 2023“

seit 30.7.23 Austellung: „Beuys’ Intuitionskiste Revival 2023“

30. Juli – 30. September 2023

Beuys’ Intuitionskiste Revival 2023

18 Kisten, 18 Künstler*innen

Eine Gemeinschaftsausstellung, initiiert von Jean-Charles Roussel 

Eröffnung: 30.07., 15 Uhr 

Musikalische Begleitung: Julian Kehrer, filigrane Gitarrenmusik, kreative Eigenkompositionen und Improvisation 

Künstler*innen:
ABK Alexander Bholanat Kaiser, Felix Bockemühl, Gerda Brüstle-Wallén, Isabelle Brulé, Chantal Coutu, Daniela Einsdorf, Dorle Ferber, Katharina Grießhaber, Christoph und Valentin Hutter, Florian Klette, Michael Kussl, Alexandra Maria Momsen, Anna Puderhart, Rainer Rappmann, Hans-Peter Rottler, Jean-Charles Roussel, Dieter Zimmermann

Der Künstler und Kurator Jean-Charles Roussel ist im Deggenhausertal bekannt für seine Skulptur “Krokorona”, ein drei Meter langes Krokodil aus Beton und Mosaik. Er ist außerdem Dichter, Musiker und Maler. In seinem jüngsten Projekt will er die 55 Jahre alte Idee der Intuitionskiste neu beleben.

Er hat 600 Kisten in Frankreich produzieren lassen, und seit dem Frühling verkauft er diese, von ihm in eigener Weise als Intuitionskisten gestaltet. Im Herbst 2022 kam ihm die Idee, Künstler:innen aus der Region eine seiner rohen Kisten und Arbeitsmaterial zu der Kiste von Beuys zu geben und dazu folgenden Auftrag: Gestalte eine eigene Intuitionskiste! Es soll nicht nur eine schöne künstlerisch gestaltete Kiste sein. Man sollte erkennen können, dass es eine Intuitionskiste ist. Entweder es steht das Wort Intuition drauf oder die Gestaltung weist direkt hin zur Gedankenwelt, zur Intuition.

Weitere Informationen auf der Website von Autónomo e.V.

Im Rahmen des Tags der offenen Tür beim INKA Camp 2023 bietet der Künstler und Kurator der Ausstellung Jean- Charles Roussel am 27.08. 2023, um 16 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Selbstgestalten einer Intuitionskiste an. Eine Kiste ist für 10 Euro vor Ort erhältlich, Material bitte nach eigenem Wunsch selbst mitbringen.

27.8. ab 15 Uhr:  Tag der offenen Tür

27.8. ab 15 Uhr: Tag der offenen Tür

Für alle, die unser Haus und die Arbeit des INKA etwas kennenlernen wollen, laden wir zum Auftakt unseres INKA-Camps zu einem Tag der offenen Tür. Gerne führen wir Sie durch unser Haus und stehen für Gespräch und Fragen zur Verfügung. Auch planen wir, wie auch schon im letzten Jahr, einen Marktplatz von Initiativen, Einrichtungen und Organisationen.

Im Rahmen des Tags der offenen Tür beim INKA Camp 2023 bietet der Künstler und Kurator der Ausstellung Jean- Charles Roussel am 27.08. 2023, um 16 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Selbstgestalten einer Intuitionskiste an. Eine Kiste ist für 10 Euro vor Ort erhältlich, Material bitte nach eigenem Wunsch selbst mitbringen.

31.08.2023 um 20 Uhr: Konzert der Stangenbohnenpartei

31.08.2023 um 20 Uhr: Konzert der Stangenbohnenpartei

Als ein Highlight des INKA Sommer-Camps gibt die Stangenbohnenpartei am 31.08.2023 um 20 Uhr ein Konzert. Wir freuen uns auf Serena Engel mit Cello und Gesang und Jared Rust an der Gitarre, der Ukulele, der ‘Squareneck’ Resonator Gitarre, Guzheng, und ebenfalls Gesang. Serena stammt aus Australien, die Wurzeln von Jared liegen in den USA. Zusammen betreiben sie eine kleine Landwirtschaft auf dem Helenenhof in Kißlegg. Ihre Ernte verschenken sie gerne.

Mit ihrem Filmportrait waren die beiden Gärtner·innen und Musiker·innen erst vor kurzem in unserem Haus. „Musikalisch stilistisch ist das Duo nicht festzulegen. Das Becken knallt wie in einer Dixieland-Kapelle, die Gitarre schrummelt wie einst Django Reinhardt, man könnte Charleston tanzen, zu den orientalischen Melodieschwüngen des Cellos gen Mekka beten oder sich im Nirvana verlieren. […] Ihre Musik klingt nach Fundgrube, nach Nostalgie und nach den entlegensten Winkeln der Welt.“, schreibt Harald Ruppert in der Schwäbischen Zeitung.

StangenbohnenparteiPlakat

30.7. 15 Uhr:  Austellungseröffnung: „Beuys’ Intuitionskiste Revival 2023“

30.7. 15 Uhr: Austellungseröffnung: „Beuys’ Intuitionskiste Revival 2023“

30. Juli – 30. September 2023

Beuys’ Intuitionskiste Revival 2023

18 Kisten, 18 Künstler*innen

Eine Gemeinschaftsausstellung, initiiert von Jean-Charles Roussel 

Eröffnung: 30.07., 15 Uhr 

Musikalische Begleitung: Julian Kehrer, filigrane Gitarrenmusik, kreative Eigenkompositionen und Improvisation 

Künstler*innen:
ABK Alexander Bholanat Kaiser, Felix Bockemühl, Gerda Brüstle-Wallén, Isabelle Brulé, Chantal Coutu, Daniela Einsdorf, Dorle Ferber, Katharina Grießhaber, Christoph und Valentin Hutter, Florian Klette, Michael Kussl, Alexandra Maria Momsen, Anna Puderhart, Rainer Rappmann, Hans-Peter Rottler, Jean-Charles Roussel, Dieter Zimmermann

Der Künstler und Kurator Jean-Charles Roussel ist im Deggenhausertal bekannt für seine Skulptur “Krokorona”, ein drei Meter langes Krokodil aus Beton und Mosaik. Er ist außerdem Dichter, Musiker und Maler. In seinem jüngsten Projekt will er die 55 Jahre alte Idee der Intuitionskiste neu beleben.

Er hat 600 Kisten in Frankreich produzieren lassen, und seit dem Frühling verkauft er diese, von ihm in eigener Weise als Intuitionskisten gestaltet. Im Herbst 2022 kam ihm die Idee, Künstler:innen aus der Region eine seiner rohen Kisten und Arbeitsmaterial zu der Kiste von Beuys zu geben und dazu folgenden Auftrag: Gestalte eine eigene Intuitionskiste! Es soll nicht nur eine schöne künstlerisch gestaltete Kiste sein. Man sollte erkennen können, dass es eine Intuitionskiste ist. Entweder es steht das Wort Intuition drauf oder die Gestaltung weist direkt hin zur Gedankenwelt, zur Intuition.

Weitere Informationen auf der Website von Autónomo e.V.

Im Rahmen des Tags der offenen Tür beim INKA Camp 2023 bietet der Künstler und Kurator der Ausstellung Jean- Charles Roussel am 27.08. 2023, um 16 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Selbstgestalten einer Intuitionskiste an. Eine Kiste ist für 10 Euro vor Ort erhältlich, Material bitte nach eigenem Wunsch selbst mitbringen.