inmitten zauberhafter Natur - umrahmt von grünen Wiesen & Wäldern - erhaben auf einer Kuppe - gebettet in die sanft ansteigende Hügellandschaft des schwäbischen Allgäus - dem Bodensee nah - am Horizont die Alpen majestätisch aufragend
Willkommen

Individualgästen bieten wir in unserem Hotel garni gesunde Einzel- und Doppelzimmer mit Frühstück an. Genießen Sie Ihre Zeit bei uns im Garten, am Pool, in der wunderschönen Umgebung. Nutzen Sie unser Hotel als Ausgangspunkt für Ihre ganz persönlichen Entdeckungstouren. 

Umgebung

Alpen, Allgäu, Bodensee, Lindau, Bregenz: Mehr Natur und mehr Umgebung geht kaum, oder? Sie finden sich in einer der schönsten Landschaften Deutschlands wieder, mit hohem Freizeitwert und unendlich vielen Möglichkeiten. Die besten Ideen für Ihre Zeit bei uns fast vor der Haustür. Schauen Sie sich das nur mal an.

Beste Grundlagen

Die richtigen Grundlagen für Ihren Aufenthalt bei uns: Gutes Essen - überwiegend mit Zutaten aus der Region und aus biologisch-dynamischer/biologischer Landwirtschaft. Vegetarische & Vegane Speisen, auf Wunsch gerne einmal eine Mahlzeit mit Bio-Fleisch; Berücksichtigung von Nahrungsmittelintoleranzen. Zimmer mit ökologisch sinnvoller Ausstattung...

 

Hotelzimmer

ab € 46,-
Übernachtung mit Frühstück

    Camping

    ab € 20,-
    inklusive Frühstück

      Gute Gründe für Ihr Seminar im Humboldt Haus

      Individualität

      Bei uns gestalten Sie Ihr Seminar immer genau so, dass es für Sie exakt passt. Die passenden Rahmenbedingungen schaffen wir für Sie. Sie besprechen mit uns Ihre Wünsche, wir kümmern uns darum. Versprochen.

      Beste Grundlagen

      Sie und Ihre Teilnehmer erhalten bei uns immer die richtigen Grundlagen für Ihren Erfolg: Gutes Essen - überwiegend mit Zutaten aus der Region und aus biologisch-dynamischer/biologischer Landwirtschaft. Vegetarische & Vegane Speisen, auf Wunsch auch gerne einmal eine Mahlzeit mit Bio-Fleisch; Berücksichtigung von Nahrungsmittel-Intoleranzen. Zimmer mit ökologisch sinnvoller Ausstattung...

      Umgebung

      Alpen, Allgäu, Bodensee, Lindau, Bregenz .... Mehr Natur und mehr Umgebung geht kaum, oder? Ihre Seminargruppe findet sich in einer der schönsten Landschaften Deutschlands wieder, mit hohem Freizeitwert und unendlich vielen Zielen. Die beste Begleitung für Ihr Programm, die man sich vorstellen kann, meinen wir.

      Anfrage & Infos Seminarräume

      Sie benötigen ein individuelles Arrangement? Aber gerne! Bitte nennen Sie uns Ihren Bedarf.

      Termine - Seminare - Veranstaltungen

      Mo
      Di
      Mi
      Do
      Fr
      Sa
      So
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      • Alcelsa – Kurs mit Johanna Wimmer
        Den ganzen Tag
        11.05.2023-14.05.2023

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Infos und Anmeldung:

        o8382 – 94 22 130

      • Achtsamkeit und Focusing in der Natur kennenlernen – FÄLLT AUS!
        18:00 -14:00
        11.05.2023-14.05.2023

        Unser Erleben ist heute oft geprägt von Stress, Zeitdruck und Unzufriedenheit. Wir sehnen uns nach mehr Ruhe und Gelassenheit.

        In diesem Workshop werden wir eine achtsame Haltung kennenlernen, damit experimentieren und sie entwickeln. Mittels Achtsamkeitsübungen, die ausgesprochen alltagstauglich sind, werden wir uns selbst erfahren, aber auch uns im Kontakt mit Mitmenschen und gegenüber der Umwelt und der Natur erleben. Im Erlernen einer achtsamen Haltung liegt die Chance, unseren Alltag erfüllter zu erleben und mit Stresssituationen anders umzugehen. Die Achtsamkeitspraxis wird sich also auch auf unsere Beziehungs- und vielleicht unsere gesamte Lebensgestaltung auswirken.

        Schwerpunkt wird die Praxis und der Austausch darüber sein. Am Rande werden wir uns auch der Theorie widmen. Wir werden hierzu überwiegend ins Freie gehen. Vielen fällt dort die Achtsamkeitspraxis besonders leicht, da die Natur uns oft als angenehm erscheint und wir uns daher gerne der Natur zuwenden. Sie wird dabei Gegenstand der Achtsamkeit sein. Die Natur ist für uns meist mit Attributen wie Abstand vom Alltag und Erholung assoziiert. Mit Focusing werden wir den Aspekt der inneren Achtsamkeit erweitern und anreichern.

        Das Humboldthaus mit seiner Umgebung ist unser Ausgangspunkt. Wir werden in sinnlich wahrnehmender, erkundender, spielerisch bewegter und kontemplativer Weise auf Entdeckung gehen.

        Die Alltagstauglichkeit ist das Besondere an dieser Art der Achtsamkeitspraxis, da nur wenige Minuten täglich genügen, um diese wertvolle Lebenshaltung zu erlernen, in den Alltag zu überführen und dem Leben damit mehr Tiefe und den ein oder anderen neuen Inhalt zu geben.

         

        FLYER:

        file:///home/birgit/Downloads/2023%20-%20Achberg%20-%20Achtsamkeit%20und%20Focusing%20in%20der%20Natur%20kennenlernen-1.pdf

      12
      • Alcelsa – Kurs mit Johanna Wimmer
        Den ganzen Tag
        12.05.2023-14.05.2023

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Infos und Anmeldung:

        o8382 – 94 22 130

      • Achtsamkeit und Focusing in der Natur kennenlernen – FÄLLT AUS!
        18:00 -14:00
        12.05.2023-14.05.2023

        Unser Erleben ist heute oft geprägt von Stress, Zeitdruck und Unzufriedenheit. Wir sehnen uns nach mehr Ruhe und Gelassenheit.

        In diesem Workshop werden wir eine achtsame Haltung kennenlernen, damit experimentieren und sie entwickeln. Mittels Achtsamkeitsübungen, die ausgesprochen alltagstauglich sind, werden wir uns selbst erfahren, aber auch uns im Kontakt mit Mitmenschen und gegenüber der Umwelt und der Natur erleben. Im Erlernen einer achtsamen Haltung liegt die Chance, unseren Alltag erfüllter zu erleben und mit Stresssituationen anders umzugehen. Die Achtsamkeitspraxis wird sich also auch auf unsere Beziehungs- und vielleicht unsere gesamte Lebensgestaltung auswirken.

        Schwerpunkt wird die Praxis und der Austausch darüber sein. Am Rande werden wir uns auch der Theorie widmen. Wir werden hierzu überwiegend ins Freie gehen. Vielen fällt dort die Achtsamkeitspraxis besonders leicht, da die Natur uns oft als angenehm erscheint und wir uns daher gerne der Natur zuwenden. Sie wird dabei Gegenstand der Achtsamkeit sein. Die Natur ist für uns meist mit Attributen wie Abstand vom Alltag und Erholung assoziiert. Mit Focusing werden wir den Aspekt der inneren Achtsamkeit erweitern und anreichern.

        Das Humboldthaus mit seiner Umgebung ist unser Ausgangspunkt. Wir werden in sinnlich wahrnehmender, erkundender, spielerisch bewegter und kontemplativer Weise auf Entdeckung gehen.

        Die Alltagstauglichkeit ist das Besondere an dieser Art der Achtsamkeitspraxis, da nur wenige Minuten täglich genügen, um diese wertvolle Lebenshaltung zu erlernen, in den Alltag zu überführen und dem Leben damit mehr Tiefe und den ein oder anderen neuen Inhalt zu geben.

         

        FLYER:

        file:///home/birgit/Downloads/2023%20-%20Achberg%20-%20Achtsamkeit%20und%20Focusing%20in%20der%20Natur%20kennenlernen-1.pdf

      13
      • Alcelsa – Kurs mit Johanna Wimmer
        Den ganzen Tag
        13.05.2023-14.05.2023

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Infos und Anmeldung:

        o8382 – 94 22 130

      • Achtsamkeit und Focusing in der Natur kennenlernen – FÄLLT AUS!
        18:00 -14:00
        13.05.2023-14.05.2023

        Unser Erleben ist heute oft geprägt von Stress, Zeitdruck und Unzufriedenheit. Wir sehnen uns nach mehr Ruhe und Gelassenheit.

        In diesem Workshop werden wir eine achtsame Haltung kennenlernen, damit experimentieren und sie entwickeln. Mittels Achtsamkeitsübungen, die ausgesprochen alltagstauglich sind, werden wir uns selbst erfahren, aber auch uns im Kontakt mit Mitmenschen und gegenüber der Umwelt und der Natur erleben. Im Erlernen einer achtsamen Haltung liegt die Chance, unseren Alltag erfüllter zu erleben und mit Stresssituationen anders umzugehen. Die Achtsamkeitspraxis wird sich also auch auf unsere Beziehungs- und vielleicht unsere gesamte Lebensgestaltung auswirken.

        Schwerpunkt wird die Praxis und der Austausch darüber sein. Am Rande werden wir uns auch der Theorie widmen. Wir werden hierzu überwiegend ins Freie gehen. Vielen fällt dort die Achtsamkeitspraxis besonders leicht, da die Natur uns oft als angenehm erscheint und wir uns daher gerne der Natur zuwenden. Sie wird dabei Gegenstand der Achtsamkeit sein. Die Natur ist für uns meist mit Attributen wie Abstand vom Alltag und Erholung assoziiert. Mit Focusing werden wir den Aspekt der inneren Achtsamkeit erweitern und anreichern.

        Das Humboldthaus mit seiner Umgebung ist unser Ausgangspunkt. Wir werden in sinnlich wahrnehmender, erkundender, spielerisch bewegter und kontemplativer Weise auf Entdeckung gehen.

        Die Alltagstauglichkeit ist das Besondere an dieser Art der Achtsamkeitspraxis, da nur wenige Minuten täglich genügen, um diese wertvolle Lebenshaltung zu erlernen, in den Alltag zu überführen und dem Leben damit mehr Tiefe und den ein oder anderen neuen Inhalt zu geben.

         

        FLYER:

        file:///home/birgit/Downloads/2023%20-%20Achberg%20-%20Achtsamkeit%20und%20Focusing%20in%20der%20Natur%20kennenlernen-1.pdf

      14
      • Alcelsa – Kurs mit Johanna Wimmer
        Den ganzen Tag
        14.05.2023-14.05.2023

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland

        Infos und Anmeldung:

        o8382 – 94 22 130

      • 14. Mai um 16 Uhr: Finissage „Geheimnis Wasser“
        16:00 -18:00
        14.05.2023

        Die lebensspendende Kraft des Wassers, seine Formvielfalt, seine Erhaltung und der Schutz seiner Qualität, sind u.a. Gegenstand der Ausstellung.

        -Exponate aus dem Institut für Strömungswissenschaften Herrischried

        -Bildmotive aus „Die stille Sprache des Lebens“: Bildekräfte im Wassertropfen von Inge Just-Nastanskyn

        -Fotografien der Argen am Hasenweg

         

        FIU Flyer Lebenskraft

         

        16.00 Uhr | Begrüßung: Rainer Rappmann, Verein Soziale Skulptur und Loes Swart, INKA e. V.

        16.30 Uhr | Vortrag von Dr. Manfred Schleyer, Institut für Strömungswissenschaften Herrischried. An den Vortrag schließen sich einige Experimente an, die die Eigenschaften des Wassers erlebbar machen.

        Teilnahmegebühr:
        Förderbeitrag: 12,- € / normal: 8,- € / Rentner*innen: 6,- € / erm.: 5,- € / bis 21 J.

        Anmeldung: info@sozialeskulptur.com

        Eine Kooperation mit Verein Soziale Skulptur

      • Achtsamkeit und Focusing in der Natur kennenlernen – FÄLLT AUS!
        18:00 -14:00
        14.05.2023-14.05.2023

        Unser Erleben ist heute oft geprägt von Stress, Zeitdruck und Unzufriedenheit. Wir sehnen uns nach mehr Ruhe und Gelassenheit.

        In diesem Workshop werden wir eine achtsame Haltung kennenlernen, damit experimentieren und sie entwickeln. Mittels Achtsamkeitsübungen, die ausgesprochen alltagstauglich sind, werden wir uns selbst erfahren, aber auch uns im Kontakt mit Mitmenschen und gegenüber der Umwelt und der Natur erleben. Im Erlernen einer achtsamen Haltung liegt die Chance, unseren Alltag erfüllter zu erleben und mit Stresssituationen anders umzugehen. Die Achtsamkeitspraxis wird sich also auch auf unsere Beziehungs- und vielleicht unsere gesamte Lebensgestaltung auswirken.

        Schwerpunkt wird die Praxis und der Austausch darüber sein. Am Rande werden wir uns auch der Theorie widmen. Wir werden hierzu überwiegend ins Freie gehen. Vielen fällt dort die Achtsamkeitspraxis besonders leicht, da die Natur uns oft als angenehm erscheint und wir uns daher gerne der Natur zuwenden. Sie wird dabei Gegenstand der Achtsamkeit sein. Die Natur ist für uns meist mit Attributen wie Abstand vom Alltag und Erholung assoziiert. Mit Focusing werden wir den Aspekt der inneren Achtsamkeit erweitern und anreichern.

        Das Humboldthaus mit seiner Umgebung ist unser Ausgangspunkt. Wir werden in sinnlich wahrnehmender, erkundender, spielerisch bewegter und kontemplativer Weise auf Entdeckung gehen.

        Die Alltagstauglichkeit ist das Besondere an dieser Art der Achtsamkeitspraxis, da nur wenige Minuten täglich genügen, um diese wertvolle Lebenshaltung zu erlernen, in den Alltag zu überführen und dem Leben damit mehr Tiefe und den ein oder anderen neuen Inhalt zu geben.

         

        FLYER:

        file:///home/birgit/Downloads/2023%20-%20Achberg%20-%20Achtsamkeit%20und%20Focusing%20in%20der%20Natur%20kennenlernen-1.pdf

      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      • seit 21. Mai Austellung: „Grüne Zukunft“ – Die ökologische Krise im Wandel der Zeit.
        16:00 -18:00
        21.05.2023

        Eröffnung: 21. Mai 2023 | 16.00 Uhr

        GRÜNE ZUKUNFT – Die ökologische Bewegung und ihre Generationen.

        Beiträge:

        • Hermann Schad: Wer schützt unser Grundwasser?
        • Aktivist·innen über die Altdorfer Waldbesetzung
        • Herbert Schliffka: Der Achberger Kreis in den GRÜNEN
        • Musik

        Kunst · Aktionen · Initiativen
        FridaysForFuture / Baumbesetzungen Altdorfer Wald und Lützerath / Last Generation und die Kunstkontroverse / 7000 Eichen und andere Baumpflanzaktionen / Achberg und die Anfänge der Grünen / Atomkraft? Nein Danke / Ökologische Landwirtschaft / Malerei von Andreas Scholz / Fotografien von Martin Lang, Paddy Schmitt und Heiner Schickle / Dokumentarisches, Plakate

        Ausstellungsdauer: 21. Mai – 3. September 2023

        Rahmenprogramm:
        31. Mai 2023 | 20.00 Uhr
        „Von Menschen, die auf Bäume steigen“  Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies. Dokumentarfilm, 92 min./2023, Regie: Bernadette Hauke, Christian Fussenegger  Filmvorschau

      22
      • 22. Mai um 19:30 Uhr: Gitarrenduo Thomas Lutz und Thomas Blug
        19:00 -22:00
        22.05.2023

        Rock meets Jazz
        Thomas Blug – Thomas Lutz
        Conversations Tour 2023Sie tragen denselben Vornamen, kommen aber musikalisch aus ganz verschiedenen Ecken: Der Rockgitarrist Thomas Blug und der Jazz-Fusion-Gitarrist Thomas Lutz sind auch 2023 mit ihrem spannenden Duo-Projekt unterwegs. Sie machen in Captain’s Guitar Lounge Halt.
        Unterschiedliche Soundwelten, die sich begegnen: Die beiden Musiker sind nach einem kurzen Gastspiel auf dem Guitar Summit in Mannheim nun gemeinsam bereits in ihrem vierten Projekt unterwegs. Im Duo finden sie die größtmögliche Freiheit, ihre unterschiedlichen musikalischen Ansätze aufeinander treffen zu lassen. Die Badische Zeitung schrieb während der letzten Conversations Tour über die beiden: „Thomas Blug und Thomas Lutz setzen einen fulminanten Schlussakkord des Gitarrenfestivals Akkorde.“ Es verspricht ein Abend voller Vitalität, Spontaneität und Kreativität mit zwei völlig verschiedenen Musikerpersönlichkeiten zu werden.www.thomasblug.de

        Einlass: 19 Uhr
        ORT: Humboldt-Haus, Panoramastr. 30, 88147 Achberg
        Eintritt: 15 € / ermäßigt: 10 € (Ausbildung, Soziales)
        Kartenvorverkauf vor Ort. Verbindliche Reservierung zur Abholung an der Abendkasse (Abholung bis 19 Uhr): veranstaltungen@kulturzentrum-achberg.de

      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
      Juni
      Juni
      Juni
      Juni

      Feriengruppe, Gruppenfreizeit, Ferienlager?

      Hier: Alles!

      Alpen, Allgäu, Bodensee, Lindau, Bregenz .... Mehr Natur und mehr Umgebung geht kaum, oder? Sie finden sich in einer der schönsten Landschaften Deutschlands wieder, mit hohem Freizeitwert und unendlich vielen Zielen. Der beste Rahmen für Ihre Gruppe, den man sich vorstellen kann, meinen wir.

      Gruppen

      Schulklassen und Jugendgruppen sind willkommen. Sie haben individuelle Prioritäten? Gut - dann lassen Sie uns gemeinsam Ihren Bedarf besprechen.

      Beste Grundlagen

      Sie erhalten bei uns immer die richtigen Grundlagen: Gutes Essen - überwiegend mit Zutaten aus der Region und aus biologisch-dynamischer/biologischer Landwirtschaft. Vegetarische & Vegane Speisen, auf Wunsch auch gerne einmal eine Mahlzeit mit Bio-Fleisch; Berücksichtigung von Nahrungsmittel-Intoleranzen. Zimmer mit ökologisch sinnvoller Ausstattung...

      Anfrage & Infos für Gruppen

      Auf Ihre Ferienlager- und Gruppenferien-Wünsche freuen wir uns. Sie benötigen Individualität? Sehr gerne! Bitte nennen Sie uns einfach Ihre Wünsche.

      Feste feiern!

      Ihre Hochzeit, Mamas Geburtstag, der Betriebsausflug und all Ihre anderen Anlässe, die Sie gerne feiern wollen: Bei uns in guten Händen.   

      Konzerte & Ausstellungen
      Schauen Sie mal in unseren Terminkalender. Na, was passendes gefunden? Gut, dann merken Sie sich den Termin doch gleich vor - wir freuen uns auf Sie!
      selbst Künstler?

      Sie machen selbst Musik - oder Kunst? Und wollen ausstellen oder ein Konzert veranstalten? Kommen Sie zu uns, hier ist Platz für Sie!

      einfach fragen!
      Ihre Feier bei uns? Oder Ihre eigene Ausstellung? Platz für Ihr Konzert? Fragen Sie uns doch einfach: 0049-8380-335 / info@humboldt-haus.de
      Café: 14-19 Uhr*

      Unser Café mit großer Sonnenterrasse
      ist OFFEN für ALLE und bietet Ihnen:

      hausgemachte Kuchen

      leckere Eissorten

      Erfrischungsgetränke

      Qualitätswasser

      Biere und Weine aus Bio-Anbau

      *täglich, meist auch Dienstags

      Informationen & Tipps für Ihre Zeit bei uns

      Der Freizeitwert unserer wunderschönen Urlaubsregion ist schier unerschöpflich. Natur und Kultur, Erholung und Aktivität, Genuss und Erlebnis - alles findet hier zusammen und verbindet sich zu einem phantastischen Ganzen.
      Unendliche Möglichkeiten - und Sie haben die Wahl! Aber wo anfangen? Viele Informationen erhalten Sie auf unserer ERLEBNIS-SEITE. Für Informationen im Detail empfehlen wir die OFFIZIELLEN TOURISMUSSEITEN der Region.

      Adresse & Kontakt

      • +49 (0)8380-335 / Fax: -675
      • info@humboldt-haus.de
      • https://humboldt-haus.de/
      • Humboldt-Haus Achberg
        Panorama-Straße 30
        D - 88147 Achberg (OT Esseratsweiler)

      • Geschäftsführerin: Birgit Irmer

        DOWNLOAD ANREISE-INFORMATION

        N: 47° 36' 40.896'' / E: 9° 42' 34.308''