|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
Mai | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 - Ausbildungscurriculum für Prozessarbeit – Trainingsseminar mit Sebastian Elsaesser
Den ganzen Tag 06.06.2021-06.06.2021 Die Welt, wir & ich – Verbindungen – Weltarbeit, Gruppenprozess und innere Arbeit mit internationalen Beiträgen - Öko-Bildungsurlaub – FÄLLT AUS! Neuer Termin: 3.-8.10.2021
18:00 -14:00 06.06.2021-11.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland “Das Oberschwäbische Allgäu – Entwicklung und Erhalt einer Kulturlandschaft zwischen Tradition und Zukunft“ Die Kulturlandschaft Allgäu-Oberschwabens mit ihren Streuobstwiesen, der wilden Flusslandschaft an der Argen, Seen, Mooren und artenreichen Feuchtwiesen sowie seiner lieblichen Topografie mit Blick auf die Alpen zeichnet vielfältige Nutzungsformen aus. Im Schussental, welches mild vom Bodensee geprägt ist, beherrschen Hopfengärten, Gemüse- und Obstanbau das Landschaftsbild, in den höheren Lagen wird Milchwirtschaft betrieben. Die natürlichen Ressourcen Oberschwabens unterliegen zahlreichen Ansprüchen: Sie müssen den Lebensunterhalt der Menschen sichern, als Natur- und Kulturlandschaft geschützt werden und das Bedürfnis nach Freizeit und Erholung erfüllen. Seminarinhalte: - Landwirtschaft und Kulturlandschaft
- Ökologische Zusammenhänge und ökonomische Bedeutung regionalen Wirtschaftens
- Regionale Auswirkung der Energiewende am Beispiel der Argen
- Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
- Naturräumliche Besonderheiten Oberschwabens
Seminarablauf: Sie erkunden die Natur- und Kulturlandschaft zu Fuß. Gespräche mit lokalen Akteuren und Experten vermitteln einen umfassenden Einblick in die Region. Sie übernachten in einem wunderschön gelegenen Seminarhaus mit Blick auf die Schweizer Berge.
|
7 - Öko-Bildungsurlaub – FÄLLT AUS! Neuer Termin: 3.-8.10.2021
18:00 -14:00 07.06.2021-11.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland “Das Oberschwäbische Allgäu – Entwicklung und Erhalt einer Kulturlandschaft zwischen Tradition und Zukunft“ Die Kulturlandschaft Allgäu-Oberschwabens mit ihren Streuobstwiesen, der wilden Flusslandschaft an der Argen, Seen, Mooren und artenreichen Feuchtwiesen sowie seiner lieblichen Topografie mit Blick auf die Alpen zeichnet vielfältige Nutzungsformen aus. Im Schussental, welches mild vom Bodensee geprägt ist, beherrschen Hopfengärten, Gemüse- und Obstanbau das Landschaftsbild, in den höheren Lagen wird Milchwirtschaft betrieben. Die natürlichen Ressourcen Oberschwabens unterliegen zahlreichen Ansprüchen: Sie müssen den Lebensunterhalt der Menschen sichern, als Natur- und Kulturlandschaft geschützt werden und das Bedürfnis nach Freizeit und Erholung erfüllen. Seminarinhalte: - Landwirtschaft und Kulturlandschaft
- Ökologische Zusammenhänge und ökonomische Bedeutung regionalen Wirtschaftens
- Regionale Auswirkung der Energiewende am Beispiel der Argen
- Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
- Naturräumliche Besonderheiten Oberschwabens
Seminarablauf: Sie erkunden die Natur- und Kulturlandschaft zu Fuß. Gespräche mit lokalen Akteuren und Experten vermitteln einen umfassenden Einblick in die Region. Sie übernachten in einem wunderschön gelegenen Seminarhaus mit Blick auf die Schweizer Berge.
| 8 - Öko-Bildungsurlaub – FÄLLT AUS! Neuer Termin: 3.-8.10.2021
18:00 -14:00 08.06.2021-11.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland “Das Oberschwäbische Allgäu – Entwicklung und Erhalt einer Kulturlandschaft zwischen Tradition und Zukunft“ Die Kulturlandschaft Allgäu-Oberschwabens mit ihren Streuobstwiesen, der wilden Flusslandschaft an der Argen, Seen, Mooren und artenreichen Feuchtwiesen sowie seiner lieblichen Topografie mit Blick auf die Alpen zeichnet vielfältige Nutzungsformen aus. Im Schussental, welches mild vom Bodensee geprägt ist, beherrschen Hopfengärten, Gemüse- und Obstanbau das Landschaftsbild, in den höheren Lagen wird Milchwirtschaft betrieben. Die natürlichen Ressourcen Oberschwabens unterliegen zahlreichen Ansprüchen: Sie müssen den Lebensunterhalt der Menschen sichern, als Natur- und Kulturlandschaft geschützt werden und das Bedürfnis nach Freizeit und Erholung erfüllen. Seminarinhalte: - Landwirtschaft und Kulturlandschaft
- Ökologische Zusammenhänge und ökonomische Bedeutung regionalen Wirtschaftens
- Regionale Auswirkung der Energiewende am Beispiel der Argen
- Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
- Naturräumliche Besonderheiten Oberschwabens
Seminarablauf: Sie erkunden die Natur- und Kulturlandschaft zu Fuß. Gespräche mit lokalen Akteuren und Experten vermitteln einen umfassenden Einblick in die Region. Sie übernachten in einem wunderschön gelegenen Seminarhaus mit Blick auf die Schweizer Berge.
| 9 - Öko-Bildungsurlaub – FÄLLT AUS! Neuer Termin: 3.-8.10.2021
18:00 -14:00 09.06.2021-11.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland “Das Oberschwäbische Allgäu – Entwicklung und Erhalt einer Kulturlandschaft zwischen Tradition und Zukunft“ Die Kulturlandschaft Allgäu-Oberschwabens mit ihren Streuobstwiesen, der wilden Flusslandschaft an der Argen, Seen, Mooren und artenreichen Feuchtwiesen sowie seiner lieblichen Topografie mit Blick auf die Alpen zeichnet vielfältige Nutzungsformen aus. Im Schussental, welches mild vom Bodensee geprägt ist, beherrschen Hopfengärten, Gemüse- und Obstanbau das Landschaftsbild, in den höheren Lagen wird Milchwirtschaft betrieben. Die natürlichen Ressourcen Oberschwabens unterliegen zahlreichen Ansprüchen: Sie müssen den Lebensunterhalt der Menschen sichern, als Natur- und Kulturlandschaft geschützt werden und das Bedürfnis nach Freizeit und Erholung erfüllen. Seminarinhalte: - Landwirtschaft und Kulturlandschaft
- Ökologische Zusammenhänge und ökonomische Bedeutung regionalen Wirtschaftens
- Regionale Auswirkung der Energiewende am Beispiel der Argen
- Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
- Naturräumliche Besonderheiten Oberschwabens
Seminarablauf: Sie erkunden die Natur- und Kulturlandschaft zu Fuß. Gespräche mit lokalen Akteuren und Experten vermitteln einen umfassenden Einblick in die Region. Sie übernachten in einem wunderschön gelegenen Seminarhaus mit Blick auf die Schweizer Berge.
| 10 - Öko-Bildungsurlaub – FÄLLT AUS! Neuer Termin: 3.-8.10.2021
18:00 -14:00 10.06.2021-11.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland “Das Oberschwäbische Allgäu – Entwicklung und Erhalt einer Kulturlandschaft zwischen Tradition und Zukunft“ Die Kulturlandschaft Allgäu-Oberschwabens mit ihren Streuobstwiesen, der wilden Flusslandschaft an der Argen, Seen, Mooren und artenreichen Feuchtwiesen sowie seiner lieblichen Topografie mit Blick auf die Alpen zeichnet vielfältige Nutzungsformen aus. Im Schussental, welches mild vom Bodensee geprägt ist, beherrschen Hopfengärten, Gemüse- und Obstanbau das Landschaftsbild, in den höheren Lagen wird Milchwirtschaft betrieben. Die natürlichen Ressourcen Oberschwabens unterliegen zahlreichen Ansprüchen: Sie müssen den Lebensunterhalt der Menschen sichern, als Natur- und Kulturlandschaft geschützt werden und das Bedürfnis nach Freizeit und Erholung erfüllen. Seminarinhalte: - Landwirtschaft und Kulturlandschaft
- Ökologische Zusammenhänge und ökonomische Bedeutung regionalen Wirtschaftens
- Regionale Auswirkung der Energiewende am Beispiel der Argen
- Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
- Naturräumliche Besonderheiten Oberschwabens
Seminarablauf: Sie erkunden die Natur- und Kulturlandschaft zu Fuß. Gespräche mit lokalen Akteuren und Experten vermitteln einen umfassenden Einblick in die Region. Sie übernachten in einem wunderschön gelegenen Seminarhaus mit Blick auf die Schweizer Berge.
| 11 - Öko-Bildungsurlaub – FÄLLT AUS! Neuer Termin: 3.-8.10.2021
18:00 -14:00 11.06.2021-11.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland “Das Oberschwäbische Allgäu – Entwicklung und Erhalt einer Kulturlandschaft zwischen Tradition und Zukunft“ Die Kulturlandschaft Allgäu-Oberschwabens mit ihren Streuobstwiesen, der wilden Flusslandschaft an der Argen, Seen, Mooren und artenreichen Feuchtwiesen sowie seiner lieblichen Topografie mit Blick auf die Alpen zeichnet vielfältige Nutzungsformen aus. Im Schussental, welches mild vom Bodensee geprägt ist, beherrschen Hopfengärten, Gemüse- und Obstanbau das Landschaftsbild, in den höheren Lagen wird Milchwirtschaft betrieben. Die natürlichen Ressourcen Oberschwabens unterliegen zahlreichen Ansprüchen: Sie müssen den Lebensunterhalt der Menschen sichern, als Natur- und Kulturlandschaft geschützt werden und das Bedürfnis nach Freizeit und Erholung erfüllen. Seminarinhalte: - Landwirtschaft und Kulturlandschaft
- Ökologische Zusammenhänge und ökonomische Bedeutung regionalen Wirtschaftens
- Regionale Auswirkung der Energiewende am Beispiel der Argen
- Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
- Naturräumliche Besonderheiten Oberschwabens
Seminarablauf: Sie erkunden die Natur- und Kulturlandschaft zu Fuß. Gespräche mit lokalen Akteuren und Experten vermitteln einen umfassenden Einblick in die Region. Sie übernachten in einem wunderschön gelegenen Seminarhaus mit Blick auf die Schweizer Berge.
| 12 - Qigong + Yangsheng: Übungstage für die 15 Ausdrucksformen und die 8 Brokatübungen
09:00 -18:30 12.06.2021-13.06.2021 https://humboldt-haus.de/event/uebungstage-fuer-die-15-ausdrucksformen-und-die-8-brokatuebungen/2021-06-12/ Kursleitung: Roland Hofmann Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 15 Ausdrucksformen und der 8 Brokatübungen. Dieser Kurs wird als Teil des Weiterbildungsprogramms der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. anerkannt.
| 13 - Qigong + Yangsheng: Übungstage für die 15 Ausdrucksformen und die 8 Brokatübungen
09:00 -18:30 13.06.2021-13.06.2021 https://humboldt-haus.de/event/uebungstage-fuer-die-15-ausdrucksformen-und-die-8-brokatuebungen/2021-06-12/ Kursleitung: Roland Hofmann Für TeilnehmerInnen mit Kenntnis der 15 Ausdrucksformen und der 8 Brokatübungen. Dieser Kurs wird als Teil des Weiterbildungsprogramms der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. anerkannt.
|
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 - Integral Yoga – Lehrer Ausbildung
16:00 -13:00 20.06.2021-24.06.2021 n der „Yoga Welt“ gibt es nur wenige Organisationen, die auf ein 50 jähriges Bestehen zurückblicken können. Integral Yoga feierte sein 50. Jubiläum am 7. Oktober 2016. Sri Swami Satchidananda’s Besuch in New York im Jahre 1966 war ursprünglich nur für drei Tage geplant, was daraus wuchs, sind der Ashram mit LOTUS Tempel in USA und INDIEN, Integral Yoga Zentren mit Zig-Tausenden von Integral Yogalehrern mit unzähligen Veranstaltungs- und Ausbildungsangeboten rund um den Globus. Sri Swami Satchidananda (Schüler Sri Swami Sivanandas), auch als „Woodstock Guru“ bekannt, inspirierte und begeisterte Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen, Glaubensrichtungen und Gesellschaftsschichten durch seine Weisheit, Güte und seinen Humor. Im Integral Yoga vereinte er alle traditionellen Yogarichtungen, um Körper, Geist und Herz ebenbürtig anzusprechen und zu schulen.
|
21 - Integral Yoga – Lehrer Ausbildung
16:00 -13:00 21.06.2021-24.06.2021 n der „Yoga Welt“ gibt es nur wenige Organisationen, die auf ein 50 jähriges Bestehen zurückblicken können. Integral Yoga feierte sein 50. Jubiläum am 7. Oktober 2016. Sri Swami Satchidananda’s Besuch in New York im Jahre 1966 war ursprünglich nur für drei Tage geplant, was daraus wuchs, sind der Ashram mit LOTUS Tempel in USA und INDIEN, Integral Yoga Zentren mit Zig-Tausenden von Integral Yogalehrern mit unzähligen Veranstaltungs- und Ausbildungsangeboten rund um den Globus. Sri Swami Satchidananda (Schüler Sri Swami Sivanandas), auch als „Woodstock Guru“ bekannt, inspirierte und begeisterte Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen, Glaubensrichtungen und Gesellschaftsschichten durch seine Weisheit, Güte und seinen Humor. Im Integral Yoga vereinte er alle traditionellen Yogarichtungen, um Körper, Geist und Herz ebenbürtig anzusprechen und zu schulen.
| 22 - Integral Yoga – Lehrer Ausbildung
16:00 -13:00 22.06.2021-24.06.2021 n der „Yoga Welt“ gibt es nur wenige Organisationen, die auf ein 50 jähriges Bestehen zurückblicken können. Integral Yoga feierte sein 50. Jubiläum am 7. Oktober 2016. Sri Swami Satchidananda’s Besuch in New York im Jahre 1966 war ursprünglich nur für drei Tage geplant, was daraus wuchs, sind der Ashram mit LOTUS Tempel in USA und INDIEN, Integral Yoga Zentren mit Zig-Tausenden von Integral Yogalehrern mit unzähligen Veranstaltungs- und Ausbildungsangeboten rund um den Globus. Sri Swami Satchidananda (Schüler Sri Swami Sivanandas), auch als „Woodstock Guru“ bekannt, inspirierte und begeisterte Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen, Glaubensrichtungen und Gesellschaftsschichten durch seine Weisheit, Güte und seinen Humor. Im Integral Yoga vereinte er alle traditionellen Yogarichtungen, um Körper, Geist und Herz ebenbürtig anzusprechen und zu schulen.
| 23 - Integral Yoga – Lehrer Ausbildung
16:00 -13:00 23.06.2021-24.06.2021 n der „Yoga Welt“ gibt es nur wenige Organisationen, die auf ein 50 jähriges Bestehen zurückblicken können. Integral Yoga feierte sein 50. Jubiläum am 7. Oktober 2016. Sri Swami Satchidananda’s Besuch in New York im Jahre 1966 war ursprünglich nur für drei Tage geplant, was daraus wuchs, sind der Ashram mit LOTUS Tempel in USA und INDIEN, Integral Yoga Zentren mit Zig-Tausenden von Integral Yogalehrern mit unzähligen Veranstaltungs- und Ausbildungsangeboten rund um den Globus. Sri Swami Satchidananda (Schüler Sri Swami Sivanandas), auch als „Woodstock Guru“ bekannt, inspirierte und begeisterte Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen, Glaubensrichtungen und Gesellschaftsschichten durch seine Weisheit, Güte und seinen Humor. Im Integral Yoga vereinte er alle traditionellen Yogarichtungen, um Körper, Geist und Herz ebenbürtig anzusprechen und zu schulen.
| 24 - Mediale Trance
Den ganzen Tag 24.06.2021-27.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland  mit Margrit Strub und Eckhart Wunderle | In der Beziehung zu uns selbst liegt der goldene Schlüssel. Aus dem „Bei sich sein“ entsteht das „Mit dem anderen sein“. Grundvoraussetzung für eine erfüllende Beziehung zum Du ist die Hingabe an die eigene Wahrheit und Freiheit, die freiwillige Verpflichtung an unser wahres Wesen, unsere Essenz. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen tägliche Sitzungen mit Margrit Strub, die sich mit der geistigen Wesenheit JAKOBUS verbindet. Durch ihn können die Teilnehmer Antworten auf aktuelle und wesentliche Fragen ihres Weges erhalten. So erhalten wir das Geschenk authentischer Weisheit, das uns hilft, die inneren Kräfte mehr wahrzunehmen und zu entfalten. Jene Kräfte, die in sich das Potential der Heilung und der Wandlung tragen. Das Anliegen ist die Erkenntnis unseres wahren Wesens und Weges. In den Zeiten der Vorbereitung auf dieses Ritual finden wir durch Trance-Erfahrung und Meditation tiefer zu uns selbst. Dieses Seminar ist gedacht für Teilnehmer mit Gruppenerfahrung oder/und Meditationserfahrung. |
- Integral Yoga – Lehrer Ausbildung
16:00 -13:00 24.06.2021-24.06.2021 n der „Yoga Welt“ gibt es nur wenige Organisationen, die auf ein 50 jähriges Bestehen zurückblicken können. Integral Yoga feierte sein 50. Jubiläum am 7. Oktober 2016. Sri Swami Satchidananda’s Besuch in New York im Jahre 1966 war ursprünglich nur für drei Tage geplant, was daraus wuchs, sind der Ashram mit LOTUS Tempel in USA und INDIEN, Integral Yoga Zentren mit Zig-Tausenden von Integral Yogalehrern mit unzähligen Veranstaltungs- und Ausbildungsangeboten rund um den Globus. Sri Swami Satchidananda (Schüler Sri Swami Sivanandas), auch als „Woodstock Guru“ bekannt, inspirierte und begeisterte Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen, Glaubensrichtungen und Gesellschaftsschichten durch seine Weisheit, Güte und seinen Humor. Im Integral Yoga vereinte er alle traditionellen Yogarichtungen, um Körper, Geist und Herz ebenbürtig anzusprechen und zu schulen.
| 25 - Mediale Trance
Den ganzen Tag 25.06.2021-27.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland  mit Margrit Strub und Eckhart Wunderle | In der Beziehung zu uns selbst liegt der goldene Schlüssel. Aus dem „Bei sich sein“ entsteht das „Mit dem anderen sein“. Grundvoraussetzung für eine erfüllende Beziehung zum Du ist die Hingabe an die eigene Wahrheit und Freiheit, die freiwillige Verpflichtung an unser wahres Wesen, unsere Essenz. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen tägliche Sitzungen mit Margrit Strub, die sich mit der geistigen Wesenheit JAKOBUS verbindet. Durch ihn können die Teilnehmer Antworten auf aktuelle und wesentliche Fragen ihres Weges erhalten. So erhalten wir das Geschenk authentischer Weisheit, das uns hilft, die inneren Kräfte mehr wahrzunehmen und zu entfalten. Jene Kräfte, die in sich das Potential der Heilung und der Wandlung tragen. Das Anliegen ist die Erkenntnis unseres wahren Wesens und Weges. In den Zeiten der Vorbereitung auf dieses Ritual finden wir durch Trance-Erfahrung und Meditation tiefer zu uns selbst. Dieses Seminar ist gedacht für Teilnehmer mit Gruppenerfahrung oder/und Meditationserfahrung. |
| 26 - Mediale Trance
Den ganzen Tag 26.06.2021-27.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland  mit Margrit Strub und Eckhart Wunderle | In der Beziehung zu uns selbst liegt der goldene Schlüssel. Aus dem „Bei sich sein“ entsteht das „Mit dem anderen sein“. Grundvoraussetzung für eine erfüllende Beziehung zum Du ist die Hingabe an die eigene Wahrheit und Freiheit, die freiwillige Verpflichtung an unser wahres Wesen, unsere Essenz. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen tägliche Sitzungen mit Margrit Strub, die sich mit der geistigen Wesenheit JAKOBUS verbindet. Durch ihn können die Teilnehmer Antworten auf aktuelle und wesentliche Fragen ihres Weges erhalten. So erhalten wir das Geschenk authentischer Weisheit, das uns hilft, die inneren Kräfte mehr wahrzunehmen und zu entfalten. Jene Kräfte, die in sich das Potential der Heilung und der Wandlung tragen. Das Anliegen ist die Erkenntnis unseres wahren Wesens und Weges. In den Zeiten der Vorbereitung auf dieses Ritual finden wir durch Trance-Erfahrung und Meditation tiefer zu uns selbst. Dieses Seminar ist gedacht für Teilnehmer mit Gruppenerfahrung oder/und Meditationserfahrung. |
| 27 - Seminar der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
Den ganzen Tag 27.06.2021-01.07.2021 Keine weitere Beschreibung vorhanden - Mediale Trance
Den ganzen Tag 27.06.2021-27.06.2021 Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland Panoramastraße 30, 88147 Achberg, Deutschland  mit Margrit Strub und Eckhart Wunderle | In der Beziehung zu uns selbst liegt der goldene Schlüssel. Aus dem „Bei sich sein“ entsteht das „Mit dem anderen sein“. Grundvoraussetzung für eine erfüllende Beziehung zum Du ist die Hingabe an die eigene Wahrheit und Freiheit, die freiwillige Verpflichtung an unser wahres Wesen, unsere Essenz. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen tägliche Sitzungen mit Margrit Strub, die sich mit der geistigen Wesenheit JAKOBUS verbindet. Durch ihn können die Teilnehmer Antworten auf aktuelle und wesentliche Fragen ihres Weges erhalten. So erhalten wir das Geschenk authentischer Weisheit, das uns hilft, die inneren Kräfte mehr wahrzunehmen und zu entfalten. Jene Kräfte, die in sich das Potential der Heilung und der Wandlung tragen. Das Anliegen ist die Erkenntnis unseres wahren Wesens und Weges. In den Zeiten der Vorbereitung auf dieses Ritual finden wir durch Trance-Erfahrung und Meditation tiefer zu uns selbst. Dieses Seminar ist gedacht für Teilnehmer mit Gruppenerfahrung oder/und Meditationserfahrung. |
|
28 | 29 | 30 | Juli | Juli | Juli | Juli |